Phishing: Gefahr erkennen, Betrug vermeiden

Shownotes

Julia und Florian Schmitz sprechen über Phishing – eine Masche, bei der Betrüger über E-Mails, SMS oder Anrufe an Bankdaten gelangen. Oft erzeugen sie Druck mit gefälschten Nachrichten über angeblich gesperrte Konten oder notwendige Daten-Updates. Banken und Sparkassen verschicken solche Mitteilungen jedoch nie per E-Mail, sondern per Brief. Der beste Schutz: Keine Links oder Anhänge öffnen, keine sensiblen Daten am Telefon preisgeben. Im Ernstfall hilft die Sperrhotline 116 116 oder der direkte Kontakt zur Sparkasse. Ein gesundes Maß an Misstrauen bleibt die wichtigste Sicherheitsregel.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.