Mehr als Geld – der Sparkassen-Podcast

Entdecke den Podcast, der Finanzwissen anschaulich und unterhaltsam erklärt! Keine Fachsprache, keine Geheimnisse – nur klare Antworten auf deine Geldfragen. Willkommen zum Podcast, der Finanzen verständlich macht und dabei den Spaß nicht vergisst.

Mehr als Geld – der Sparkassen-Podcast

Neueste Episoden

Altersvorsorge leicht gemacht: Wenig Aufwand, viel Zukunft

Altersvorsorge leicht gemacht: Wenig Aufwand, viel Zukunft

12m 44s

In dieser kurzweiligen Folge räumt Sparkassenexpertin Meike Faltus mit Ausreden rund ums Thema Altersvorsorge auf. Gemeinsam Julia erklärt sie, warum die gesetzliche Rente oft nicht reicht, wie das Drei-Säulen-System funktioniert und welche Rolle Riester, Rürup & Co. dabei spielen. Besonders wichtig: Früh anfangen lohnt sich – schon kleine Beträge machen auf Dauer den Unterschied. Dazu gibt’s charmante Vergleiche, klare Faustregeln und den ein oder anderen Renten-Lifehack. Altersvorsorge? Gar nicht so trocken, wie gedacht!

Auslandsjahr nach dem Abi – So geht’s ohne Geldsorgen

Auslandsjahr nach dem Abi – So geht’s ohne Geldsorgen

12m 54s

Du willst nach dem Abi ins Ausland, aber dein Konto lacht dich aus? Kein Problem! Ob Work & Travel in Australien, als Au Pair in London oder mit Freiwilligenarbeit in Afrika – es gibt zahlreiche Wege, dein Abenteuer zu finanzieren. Julia Meyer und Expertin Giuliana Zorzi verraten, welche Programme es gibt, mit welchen Kosten du rechnen musst und wie du mit wenig Erspartem die große, weite Welt erkunden kannst.

Phishing: Gefahr erkennen, Betrug vermeiden

Phishing: Gefahr erkennen, Betrug vermeiden

12m 13s

Julia und Florian Schmitz sprechen über Phishing – eine Masche, bei der Betrüger über E-Mails, SMS oder Anrufe an Bankdaten gelangen. Oft erzeugen sie Druck mit gefälschten Nachrichten über angeblich gesperrte Konten oder notwendige Daten-Updates. Banken und Sparkassen verschicken solche Mitteilungen jedoch nie per E-Mail, sondern per Brief. Der beste Schutz: Keine Links oder Anhänge öffnen, keine sensiblen Daten am Telefon preisgeben. Im Ernstfall hilft die Sperrhotline 116 116 oder der direkte Kontakt zur Sparkasse. Ein gesundes Maß an Misstrauen bleibt die wichtigste Sicherheitsregel.

Finanzielle Bildung: Dein Schlüssel zum Durchblick

Finanzielle Bildung: Dein Schlüssel zum Durchblick

11m 35s

Die Podcastfolge behandelt die Bedeutung finanzieller Bildung, insbesondere für junge Menschen. Julia Meyer und Nina Joy Hoffmann diskutieren, wie Finanzkompetenz schon früh vermittelt werden kann, etwa durch Taschengeld oder Haushaltsbücher. Finanzbildung ist essenziell, um Schulden zu vermeiden, Verträge zu verstehen und planvolle Entscheidungen zu treffen. Der Sparkassen-Schulservice bietet altersgerechte Materialien an, um Kinder und Jugendliche auf künftige finanzielle Herausforderungen vorzubereiten. Vier Grundregeln werden empfohlen: erst sparen, dann ausgeben, Schulden vermeiden, Überblick behalten und Verträge genau prüfen.